Als Mugge bezeichnen Künstler einen Auftritt und angeblich ist es die Abkürzung von "musikalisches Gelegenheitsgeschäft". www.deutsche-mugge.de ist eine Internetseite für Freunde der (nicht nur) deutschen Musik und für dieses Magazin schreibe und fotografiere ich gelegentlich. Meine Fotoeinsätze führten mich inzwischen schon zu Auftritten von Künstlern mit Weltrang wie Tom Jones, The Hooters, Mike and the Mechanics, Bonnie Tyler, Lyonell Richie, aber auch die Puhdys, Karat, City. die Modern Soul Band, Stern Combo Meißen u. a. Ich fotografiere dort mit Genehmigung und es ist immer wieder ein irres Gefühl, wenn man direkt vor die Bühne darf.
Unter dem eingetragenen Markennahmen "deutsche-mugge" betreibt der Verein "Musik aus Deutschland e. V. eine Internetplattform. Über weitere Details, dem Anliegen und der Entstehung diese,r Plattform siehe www.deutsche-mugge.de .
Deutsche Mugge gibt es seit 2007 und ich selbst gehöre seit 2011 dazu. Im Sommer 2018 haben wir in der Wabe in Berlin 11 Jahre deutsche-mugge gefeiert. Warum 11 Jahre? Eigentlich wollten wir schon ein Jahr davor das 10jährige Bestehen feiern, aber da ging so einiges schief und letztlich platzte alles. haben wir halt ein Jahr später gefeiert. Zahlreiche bekannte und auch weniger bekannte Künstler traten für uns und zahlreiche Fans auf. Mit dabei waren Frank schöbel, Bernhard "Potzsch" Potzschta (ehem. Splif), Andre Herzberg, Dirk Zöllner, Andre Drechsler, Whysker, Blackbird, Suse Jank, Hans die Geige, Robert Gläser, Andi Valandi & Band, Thomas Natschinski und durch das Programm führte Christine Dähn.
Die Puhdys gaben am 02.01.2016 ihr letztes Konzert. Das bedeutet aber nicht, dass die einzelnen Mitglieder der Band keine Musik mehr machen. Puhdys- Frontmann Dieter "Maschine" Birr kann von der Musik nicht lassen und mit anderen Musikern steht er nach wie vor auf den Bühnen des Landes. Beim Spreewaldfest in Lübben gab er mit seinen Mitstreitern ein tolles Konzert.
Schon lange sind sie gute Freunde, die drei großen Bands aus dem ehemaligen Osten, aber nie zuvor haben sie zusammen auf einer Bühne gespielt. 2015 und 2016 gingen sie auf Tour, die Puhdys, die sich ja im Januar schon offiziell von ihrem Publikum verabschiedet hatten, Karat und City. Ich hatte- mit Akkreditierung- die Gelegenheit, im Konzert auf der Naturbühne Ralswiek zu fotografieren.
Nun nehmen sie tatsächlich Abschied von der Bühne. Nach 46 Jahren spielen sie ihr letztes Livekonzert vor der ausverkauften Mercedes- Benz- Arena in Berlin. Als ich gefragt wurde, ob ich für www.deutsche-mugge.de dieses Ereignis zu fotografieren, konnte ich nicht wiederstehen.